Bildungsworkshops
Bildungsworkshops der Akra Stiftung
Die Akra Stiftung organisiert Bildungsworkshops, die das Ziel haben, den Teilnehmern die reiche Kultur Afrikas näherzubringen und ethisches Helfen zu fördern.
Während der Workshops lernen Kinder und Jugendliche über Traditionen, Musik, Kunst und den Alltag der Menschen in Afrika. Durch praktische Aktivitäten, wie Trommelspielen, das Erstellen von Masken und Schmuck, fördern die Workshops die Entwicklung von Toleranz, Verständnis und Offenheit gegenüber kultureller Vielfalt.
Es ist eine einzigartige Gelegenheit, durch Spiel und kreatives Handeln zu lernen.

Bildungsworkshops für Schulen
Wir laden polnische Schulen zur Zusammenarbeit mit der Akra Stiftung ein, um außergewöhnliche Bildungsworkshops zu organisieren! Die Workshops fördern Kreativität und Offenheit gegenüber anderen Kulturen und involvieren die Schüler in interaktive Aktivitäten. Schließen Sie sich uns an und führen Sie die Schüler in die faszinierende Welt afrikanischer Traditionen ein!
Kontaktieren Sie uns, um mehr über unsere Workshops zu erfahren und unvergessliche Veranstaltungen an Ihrer Schule zu organisieren. Details und Informationen zu den Kosten sind per E-Mail erhältlich: fundacja.akra@gmail.com.

Was lehren die Workshops?
Die Workshops der Akra Stiftung lehren die Teilnehmer über die reiche Kultur Afrikas und bringen ihnen das tägliche Leben, die Traditionen und Werte der Menschen in Afrika näher. Während der Workshops lernen die Kinder afrikanische Musik kennen, indem sie auf Trommeln spielen, und erstellen bunte Masken und Schmuck, inspiriert von afrikanischen Mustern.
Die Workshops fördern Offenheit, Toleranz und Respekt für kulturelle Vielfalt, indem sie zeigen, wie wichtig das Verständnis anderer Kulturen ist. Durch kreative und fesselnde Aktivitäten erwerben die Teilnehmer Wissen auf eine interaktive und inspirierende Weise.

Grundlagen des Spielens auf der Djembe
Die Djembe ist eine traditionelle Trommel aus Afrika, meist aus Holz und Ziegenhaut gefertigt. Um den besten Klang aus ihr herauszuholen, hält man die Djembe zwischen den Beinen und neigt sie leicht, um einen guten Luftstrom zu gewährleisten. Die grundlegenden Töne, die man auf ihr erzeugen kann, sind Bass, Ton und Slap. Jeder dieser Töne erfordert eine eigene Schlagtechnik, und das richtige Zurückziehen der Hand von der Membran ist entscheidend. Das Spielen auf der Djembe ist nicht nur das Erlernen von Rhythmen wie „kipi kasza kipi groch“, sondern auch eine hervorragende Möglichkeit, sich zu entspannen und sich durch Musik auszudrücken.
Festival „Gleiche – kleine Breslauer auf einer Reise durch Afrika“
Im Rahmen der Bildungsworkshops organisierte die Akra Stiftung das afrikanische Kulturfestival „Gleiche – kleine Breslauer auf einer Reise durch Afrika“ im Grabiszynski Park in Wrocław. Während der Veranstaltung hatten Kinder und Jugendliche die Gelegenheit, in die afrikanische Kultur einzutauchen, indem sie Trommelspiele, Afro-Tanz und Kunstworkshops erlebten. Das Festival, finanziert durch Mittel der Gemeinde Wrocław im Rahmen des NGO-Mikrogrant-Programms, hatte das Ziel, jungen Breslauern afrikanische Traditionen näherzubringen und kulturelle Vielfalt zu fördern.
Galerie
Kontakt bezüglich der Bildungsworkshops
Schreibe uns. Wir werden uns mit dir in Verbindung setzen und dir die Details mitteilen.